This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Seidenbettdecken

Seidenbettdecke

Bettdecken aus Seide? Für Europäer klingt das ungewöhnlich, denkt man bei Seide doch zuerst an hochwertige Kleidung. In China dagegen hat die Verwendung reiner Maulbeerseide als Füllmaterial für Bettdecken eine lange Tradition. Und das hat gute Gründe, die auch Sie überzeugen werden!

DAS BESONDERE DER SILK COUTURE SEIDENDECKE

  • Kein Schwitzen
  • Kein Frieren
  • Allergiker freundlich 

 Das Gewicht der Seidendecke spüren Sie fast gar nicht, da die langen Fasern ganz gleichmässig verteilt sind. Seide wirkt wärme-isolierend, hält Sie im Winter kuschlig warm und fühlt sich im Sommer angenehm kühl an.

Kein Frieren
Die langen feinen Maulbeerseidenfasern passen sich perfekt an Ihre Körperkonturen an – egal, wie Sie sich im Schlaf bewegen. So können sich keine Hohlräume bilden, in denen sich die kalte Luft ansammeln kann. Frauen frieren oft am unteren Rücken oder den Füßen. Dies liegt daran, dass die Decke den Körper nicht komplett umschließt. Die Maulbeerseiden passt sich auf Grund Ihrer Leichtig- und Geschmeidigkeit an wie eine zweite Haut und ist so dicht, das Sie eine perfekte Isolationsschicht bildet. Die eigene Körpertemperatur wird gehalten, die Umgebungstemperatur wird abgehalten.

Kein Schwitzen
Maulbeerseide kann 2/3 des eigenen Gewichtes aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Somit erweist Sie die besten feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Die Decke ist sehr leicht und passt sich dem Körper perfekt an. So kann jede Feuchtigkeit direkt aufgenommen und wieder abgegeben werden.

Allergiker freundlich
Seidenfasern besitzen eine sehr glatte Oberfläche. Der einzelne Faden der Maulbeerseide ist um ein vielfaches dünner als unser eigenes Haar und kann somit so dicht verwebt werden, dass Staub und einzelnen Partikel daran nicht haften bleiben und durch einfaches Ausschütteln leicht zu entfernen sind. Als reine Protein-Faser ist die Seide von ganz ähnlicher Beschaffenheit wie unsere Haut. Decken mit einer Füllung aus reiner Maulbeerseide sind daher besonders hautverträglich – ideal für Menschen mit empfindlicher Haut und für Allergiegeplagte! Selbstverständlich sind Silk Couture Seidenbettdecken frei von chemischen Zusätzen.

Seiden werden hauptsächlich von Hand hergestellt

Die aus den Kokons der Seidenspinnerraupe gewonnenen Seidenvliese werden auf die gewünschte Grösse in alle vier Richtungen auseinandergezogen. Entsprechend der zu erreichenden Füllmenge werden mehrere dieser netzartigen Vliese schichtweise in unterschiedlicher Richtung übereinander gelegt. Dadurch liegt die Füllung später sehr stabil in der Hülle, so dass sie nicht verrutschen kann. 

UNSERE DECKEN

Die Bettdecke aus Maulbeerseide ist bei unseren Kunden der populärste Artikel überhaupt. Für die meisten von Ihnen ist die Bettdecke aus reiner Maulbeerseide der Einstieg in Ihren seidenen Traum. Lassen auch Sie sich begeistern! Wir bieten die mit reiner Maulbeerseide gefüllten Bettdecken mit einem Bezug aus hochwertigem Maulbeerseidensatin an. Sprich, die Füllung und auch der Bezug der Decke sind aus reiner Maulbeerseide gefertigt. 

Alternativprodukte: Unsere Bettdecke unterscheidet sich daher maßgeblich von anderen sogenannten Seidendecken. Bei den Alternativprodukten ist der Bezug der Decke in der Regel aus Baumwolle oder einem Mischgewebe. Diese Decken passen sich dann nicht so gut an den Körper an, sind daher nicht geeignet für Leute die frieren, nicht für Allergiker geeignet, sind nicht selbstreinigend und eher schwerer.

Unsere Decken aus 100% reiner Maulbeerseide sind Allergiker geeignet und haben eine selbstreinigende Funktion. Die glatte Struktur der Seidenfasern wirkt staubabweisend, so dass der Seidensatin keinen allergieauslösenden Staub, wie Hausstaub oder den Blütenstaub im Frühling, aufnimmt. Der Bezug ist aus 100% reiner langstapeliger Maulbeerseide und kann auf Grund dessen so dicht gewebt werden, dass keine Körperschuppen oder Hautsalze hindurchfallen oder gar haften bleiben. Die Seidendecke nimmt keine Partikel auf. Auch keine Schmutzpartikel. Die Exclusive Decke kann daher keinen Geruch annehmen, da die Mikrostruktur der Maulbeerseidenfaser dies nicht zulässt. Die Selbstreinigungskraft der Seidenfasern beim Lüften trägt dazu bei, dass ein „positives Schlafklima“ entsteht und die Haut nicht belastet wird.

 

Ganzjahresseidendecke Sommerseidendecke Winterseidendecke
Ganzjahresdecken Sommerdecken Winterdecken

DER RICHTIGE WÄRMEGRAD

Die Füllung variiert entsprechend dem bevorzugten Wärmegrad. Unser Bestseller ist die Ganzjahresdecke. Hinsichtlich der Füllmenge – und folglich des Volumens – wählen Sie zwischen der leichten Silk Couture Sommerseidendecke, der praktischen Silk Couture Ganzjahresseidendecke und der kuschlig-warmen Silk Couture Winterseidendecke.

Die typische Herangehensweise für die Auswahl der richtigen Füllmenge der Decke ist meist die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer. Bei eher niedrigen Temperaturen bis zu 15°C empfiehlt sich eine Seidendichte um die 550g/m2 dies entspricht etwa 1500g bei der deutschen Standardgröße 135x200cm (Winterdecke), bei wärmeren Temperaturen empfehlen wir eine Dichte von 350g/m2 (Füllgewicht von 950g, Ganzjahresdecke) oder sogar nur 200 g/m2 (Füllgewicht von 540g, Sommerdecke). Darüber hinaus ist bei Seidendecke sehr ausschlaggebend, was Sie persönlich für ein Wärme- / Kälteempfinden haben. Neigen Sie dazu oft zu frieren? Ist Ihnen schnell kalt? Gehen Sie mit Socken und langer Hose schlafen? Dann ist für Sie die Winterdecke sehr gut geeignet. Einige Kunden nutzen die Winterdecke auch das ganze Jahr – sogar im Sommer. Die Seidendecke aus 100% Maulbeerseide heizt Sie nicht auf. Sie reguliert die Hauttemperatur und hält diese. Sie ist feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv.
Sollten Sie sich unsicher sein, welche Füllmenge für Sie die geeignete ist, so beraten wir Sie gerne. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gerne an: 0221-9253702.

DER VERGLEICH

Silk Couture vs andere Seidendecken

Eigenschaften Silk Couture Alternativprodukte
Atmungsaktiv X ok
Anschmiegsam X ok
Feuchtigkeitsregulierend X X
Leicht X nein
Nachhaltig X ?
Natürlich X X
Allergikerfreundlich Hervorragend nein
Selbstreinigend Hervorragend nein
Füllung aus Maulbeerseide X X
Bezug aus Maulbeerseide X nein
Bezug aus Baumwolle X
Waschbar* X ?

*siehe Pflegehinweise

Silk Couture Seidenbettdecken sind mit den besten langen Maulbeerseidenfasern gefüllt. Die Decken unterscheiden sich signifikant von dem Massenprodukt. Maulbeerseide oder Seide im Allgemeinen sind hochwertig besetzte Begriffe. Daher werden diese leider auch immer wieder benutzt, um zu suggerieren, dass ein Produkt hochwertig ist. Aber Vorsicht ist geboten. Achten Sie immer genau auf die Zusammensetzung. Besteht das Produkt zu 100% aus dem Material. Handelt es sich um Seide? Dann ist es meist Wildseide. Und auch Maulbeerseide ist nicht gleich Maulbeerseide.

 Die Maulbeerseide von Silk Couture vs andere Seide

 

Qualitätskriterien

Maulbeerseide „Silk Couture“

Maulbeerseide des Massenmarktes

Wildseide

Faserlänge

50 cm oder länger.

Je länger die Seidenfasern sind, desto anschmiegsamer ist die Seidenbettdecke.

Ca. 30cm

Kurz

Farbe

Eine perlweiße Farbe, die sanft glänzt.

Künstlich weiß. Die Seide wird oft gebleicht.

Gelb bis braun.

Feinheit

Sehr weich und glatt. Noch feiner als menschliche Haare.

Fühlt sich etwas grober und härter an.

Fühlt sich grober und härter an.

Geruch

Dezenter säuerlicher Geruch.

Der Geruch stammt vom natürlichen Schutzstoff des Seidenkokons, dem Sericin, und verliert sich nach und nach. Sericin ist ein lösliches Protein und wirkt positiv auf die Haut.

Riecht oft nach chemischen Lösungsmitteln, die Allergie auslösen können.

Riecht oft nach chemischen Lösungsmitteln, die Allergie auslösen können.

Elastizität

Sehr widerstandsfähig und elastisch.

Nicht so elastisch.

Nicht so elastisch.

Struktur der Füllung

Silk Couture Seidenbettdecken sind gleichmäßiger gefülllt als minderwertigere Seidenbettdecken und voluminöser. So können keine Kältezonen entstehen. Bei jeder Bewegung wird man optimal von der Decke umhüllt, die im Winter wärmt und bei Hitze angenehm kühl wirkt.

Wegen der nicht so gleichmäßigen Füllung können Kältezonen entstehen.

Die Struktur der Decke ist ungleichmäßig. Deshalb wird die Decke stark abgesteppt und ist nicht so anschmiegsam.

 

WEITERE INFORMATIONEN 

Die deutschen Standardgrößen sind sofort lieferbar. Sondergrößen fertigen wir nach Ihren persönlichen Wünschen in unserem Atelier.
Zum Verwahren zu Hause oder für unterwegs zum Mitnehmen wird die Seidendecke mit einem praktischen Aufbewahrungsbeutel aus Baumwolle geliefert.

Im optimalen Fall verwenden Sie einen passenden Seidenbettbezug. Alternativ können Sie auch einen Bezug aus feiner Baumwolle benutzen. Harte, dicke Bettwäsche, sowie synthetische Materialien sollte vermieden werden, da der positive Effekt der Leichtigkeit und Anschmiegsamkeit der Decke dann beeinträchtigt wird.